Buchen Sie mit Preisvorteil!
Bei Direktbuchung Ihrer Zimmer über unsere Webseite frühstücken Sie gratis!
Jetzt Zimmer buchen
Erlebnis + Events
MESSE + Sehenswertes
Nutzen Sie Ihren Aufenthalt in unserem Hotel Hannover-Garbsen, um Hannover und seine herrliche Umgebung zu erleben. Das Opernhaus, gotische Kirchen, die Herrenhäuser und Schlösser mit ihren tollen Gärten, die historische Altstadt, das Leineufer und vieles mehr.
Unsere Stammgäste nutzen unser Hotel mehrtägig für ihre Businesstermine und gerne auch, wenn sie einfach mal mit der Familie, Freunden oder einer ganzen Reisegruppe die Umgebung rund um Hannover erkunden wollen.
Durch den günstigen Übernachtungspreis haben Sie mehr Geld für andere Dinge!
ist das Rathaus der niedersächsischen Landeshauptstadt und Hauptsitz der hannoverschen Stadtverwaltung unter ihrem Oberbürgermeister.
Der wilhelminische, schlossähnliche Prachtbau in eklektizistischem Stil wurde von 1901 bis 1913 errichtet. Das Neue Rathaus ist eingebettet in den zehn Hektar großen Maschpark am Südrand der Innenstadt, außerhalb des historischen Stadtkerns von Hannover.
ist ein zoologischer Garten im Stadtteil Zoo in Hannover. Er wurde am 4. Mai 1865 gegründet und umfasst eine Fläche von 22 Hektar. 2016 beherbergte die Anlage etwa 2000 Tiere in 198 Arten. Seine Fläche mit konventioneller Tierpräsentation wurde besonders um die Jahrtausendwende erheblich weiterentwickelt.
Dabei entstanden sieben Themenwelten, die an den natürlichen Lebensraum oder Kulturkreis der Tiere angelehnt sind, ihnen Rückzugsmöglichkeiten bieten und gleichzeitig den Besuchern Begegnungen ohne Gitter ermöglichen.
Die historische Altstadt Hannovers befand sich im Bereich zwischen Leine, Friedrichswall, Georgstraße und Goethestraße. Durch die Bombardierungen im Zweiten Weltkrieg wurde die historische Altstadtbebauung fast vollständig zerstört.
Lediglich im Bereich Kramerstraße (z. B. Broyhanhaus) und Burgstraße (u. a. ältestes Fachwerkhaus der Stadt) blieben einige Fachwerkhäuser erhalten oder wurden nach hier transloziert. Die im Krieg zerstörte Aegidienkirche wurde nicht wieder aufgebaut, ihre Ruine dient heute als Mahnmal für die Opfer von Kriegen und Gewalt.
Das Steinhuder Meer in Niedersachsen ist mit einer Fläche von 29,1 km² der größte See Nordwestdeutschlands. Das maximal 2,9 m und durchschnittlich 1,35 m tiefe Gewässer bildete sich in einem Becken gegen Ende der letzten Eiszeit vor etwa 14.000 Jahren.
Heute stellt der etwa 30 km nordwestlich von Hannover gelegene See als Zentrum des Naturparks Steinhuder Meer wegen seiner geschützten Naturbereiche und vielfältigen Erholungsmöglichkeiten ein überregionales Ausflugsziel dar. Er liegt im Flusssystem der Weser.
Eines der beliebtesten Ausflugsziele und Naherholungsgebiete in der Stadt
Hannover entspannt an seinem maritimen Paradies: Weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und sicher eines der beliebtesten Ausflugsziele Hannovers ist der rd. 0,8 Quadratkilometer große Maschsee.
Der zwischen 1934 und 1936 in der Leinemasch angelegte künstliche See zieht Wassersportler ebenso an, wie er auf seinen rd. 6 Kilometer langen Uferwegen zum Flanieren, Radfahren oder Joggen einlädt. In den letzten Jahren ist er mehr und mehr auch zum Treffpunkt der Inline-Skater geworden.
Von Johannes D. - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0,
https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=976246
Die Herrenhäuser Gärten in Hannover bestehen aus dem Großen Garten, dem Berggarten, dem Georgengarten und dem Welfengarten. Der Große Garten in Herrenhausen zählt zu den bedeutendsten Barockgärten in Europa und ist das historische Kernstück der Herrenhäuser Gärten.
Der gleichfalls in Herrenhausen gelegene Berggarten entwickelte sich von einem Gemüse- und Anzuchtgarten zu einem botanischen Garten. Das hier im Jahr 2000 entstandene Regenwaldhaus wurde 2006 in ein Aquarium umgebaut. Der Besuch beider Gärten ist kostenpflichtig.
Der Georgengarten liegt östlich des Großen Gartens und gehört wie der Welfengarten zum Stadtteil Nordstadt. Beide Gärten sind im Stil englischer Landschaftsgärten angelegt und frei zugänglich. Sie sind dem Geschäftsbereich des Oberbürgermeisters der Stadtverwaltung Hannover zugeordnet.
Trotz der Nähe zur Autobahn A2 werden Sie staunen, wie ruhig und komfortabel Sie hier wohnen. Überzeugen Sie sich selbst!
Wir verwöhnen Ihren Gaumen und stillen Ihren Hunger & Durst mit unseren vielfältigen und leckeren Speisen zu jeder Tages- und Nachtzeit!
In unmittelbarer Nähe zu unserem Hotel finden Sie einen 18-Loch Golfplatz sowie viele weitere Möglichkeiten, Ihre Freizeit aktiv zu gestalten.
Das Neue Rathaus (siehe Foto) allein ist schon eine Reise wert und auch die historische Altstadt, die legendären Herrenhäuser Gärten und vieles mehr.
Gratis-WLAN
Highspeed Internet für echte Surfer
Haustiere erlaubt
Wir mögen auch Ihre Freunde auf 4 Pfoten
Kostenloses Parken
für PKW, LKW und Busse
24h Rezeption
Reisen Sie an und ab, wann es Ihnen passt
Sky TV-Programm
Ideal für Familien, Film- und Fussballfans
Klimaanlage
Immer eine angenehme Raumtemperatur
Zeitsparend & effektiv
Wohnen, Essen & Trinken an der Raststätte
Meeting an der Autobahn
Ideal gelegen bieten wir den richtigen Raum, den passenden Rahmen, guten Service und kostenfreie Parkplätze
Buchen mit Preisvorteil
Bei Buchung über unsere Homepage erhalten Sie ein Frühstück vom Büffet GRATIS!
Bei uns parken Sie nicht nur gratis, Sie können sich auch Zeit bei der Anreise lassen. Denn unsere vielseitige Gastronomie hat immer für Sie und Ihre Gäste geöffnet - rund um die Uhr. Außerdem sorgen unsere 39 Hotelzimmer für ruhigen Schlaf und hohen Wohnkomfort - und das bei jedem Reiseanlass.
Egal, ob Sie auf der Durchreise sind oder für einen mehrtägigen Aufenthalt bei einer Reihe von Geschäftsterminen, einem Event- oder Messebesuch, das Hotel Hannover-Garbsen wird Sie positiv überraschen und für den nächsten Aufenthalt begeistern.
Ach ja, Ihr Zimmer steht bereits um 14 Uhr zum Check-In bereit und Sie können es bis zum nächsten Tag um 12 Uhr nutzen - oder einfach noch ein paar Nächte dranhängen.